Ich erinnere mich noch, als man sich SMS (Short Message Service) schickte. Damit kam das schnelle Wort in Mode, einfach mal kurz „Hallo!“ oder „Lebe wohl“ sagen, oder „Wie geht´s? oder „Kannst mir was borgen?“ fragen. Bilder oder Filmchen zu schicken kostete noch Speicher und Zeit.
Was ist die Volksdroge Nummer Eins? Zucker? Falsch. Alkohol? Falsch. Sex? Ganz falsch. Die Antwort ist: Unterhaltung. Schon die alten Römer kannten das Volksablenkungskonzept „Brot und Spiele“. Gebt ihnen ein leckeres Ciabatte und einen Platz im Kolosseum, schon sind sie glücklich und regen
Sportler/innen sind in der Regel durchtrainierte Athleten, muskulös und sehnig, kein Gramm Fett zu viel, Figuren wie aus Marmor geschlagen. Nur so sind sie in der Lage, ihre Leistungen abzurufen, Weltrekorde zu laufen, zu springen, zu fahren, zu fliegen, Tore zu schießen oder zu werfen. Aber es